Direkt zum Inhalt

11.05.2024

Karrieretag

am Sportplatz

 
Zukunft gestalten

Zukunft gestalten

Die Jobmesse mit Vereinscharakter

Es gibt viele Möglichkeiten, um potenzielle Bewerber und Bewerberinnen für Ihr Unternehmen zu begeistern. Besonders wirksam ist der persönliche Kontakt zu den Jobsuchenden. Beim Karrieretag am Sportplatz haben Sie die Möglichkeit, junge und engagierte Jugendliche und ihre Familien kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam Zukunftsbilder zu zeichnen.

Wenn ich mir ein neues Team-Mitglied für unser Unternehmen aussuchen könnte, wäre es ein junger Mensch aus unserer Region mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit.

Sehen Ihre Wunschvorstellungen für Bewerberinnen und Bewerber ähnlich aus, wie die von einem unserer langjährigen Partner? Lernen Sie den FC Deisenhofen und seine Mitglieder kennen und finden Sie die passende Verstärkung für Ihr Team.

Calendar icon

Wann findet der Karrieretag statt?

Der Karrieretag 2024 findet am 11.05.2024 am Vereinsgelände statt. 
 

Location icon

Wo findet der Karrieretag statt?

Für den Karrieretag verwandeln wir das Vereinsgelände des FC Deisenhofen zum geselligen Jobmarkt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen mit einem eigenen Stand vorzustellen und Interessierte in entspannter Atmosphäre zu empfangen. Ziel ist es, zum ungezwungenen Flanieren zwischen den Angeboten einzuladen.

Search person icon

Für wen ist der Karrieretag?

Der Karrieretag ist eine Chance für Personal- und Jobsuchende. Unternehmen können sich potenziellen Bewerbern der Region auf Augenhöhe vorstellen. Das Event richtet sich vorrangig an die Spieler des FC Deisenhofen. Rund 250 Jugendliche und junge Erwachsene werden erwartet. Auch ihre Familien sind herzlich willkommen. Auch berufserfahrene Eltern sollen die Möglichkeit haben, Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg oder einen Jobwechsel kennenzulernen.

Kennenlernen & Zusammenfinden 

Passende Perspektiven schaffen

Der Karrieretag am Sportplatz ist eine Initiative des FC Deisenhofen. Zusammengehörigkeit, gegenseitige Unterstützung und Förderung spielen in der Vereinsgeschichte schon immer eine maßgebliche Rolle. Das Job-Event auf dem Vereinsgelände soll diese Tradition fortführen. Worum es im Detail geht:

Berufliche Orientierung

Was tun nach der Schule? Was mache ich, wenn die Kinder nicht mehr den ganzen Tag zuhause sind? Welcher Job und welches Unternehmen passen zu mir? Das Ausbildungs- und Berufsevent zielt darauf ab, Jugendliche, insbesondere Vereinsmitgliedern ab einem Alter von 14 Jahren, bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen. Zudem soll es Angebote für Eltern und Erwachsene geben, die eine neue berufliche Herausforderung suchen. 
Mit Ihrem Stand können Sie vielseitige Chancen und Berufsmöglichkeiten aufzeigen.
 

Wohlfühl-Atmosphäre

Die Berufswahl kann für junge Erwachsene stressig sein. Deshalb legen wir Wert auf eine gesellige, familiäre und entspannte Atmosphäre. Der erste Kontakt zu Ihnen als potenziellen Arbeitgeber soll leichtfallen und bestenfalls direkt Spaß machen. Wo könnte das besser klappen als beim eigenen Verein?

Networken

Austauschen, Fragen stellen, Interesse wecken und Gemeinsamkeiten finden. Oder mit anderen Worten: Networken. Hier geht es darum, verschiedene berufliche Perspektiven aufzuzeigen und Zugänge zu öffnen – zum beruflichen Netzwerk für Jobsuchende und zu einem vollen Bewerberpool für Unternehmen.

Familienprogramm

Weil Entscheidungen wie die erste Berufswahl oder ein Berufswechsel meist im Rahmen der Familie besprochen werden, richtet sich der Karrieretag nicht nur an die Jugendlichen selbst, sondern auch an Eltern und Geschwister. Sie als Unternehmen können so auch berufserfahrene Fachkräfte kennenlernen und bestenfalls Schnittstellen finden.

Unternehmen fördern

In einer Zeit, in der viele Unternehmen den Fachkräftemangel beklagen, möchten wir eine Plattform bieten, die die Partnerunternehmen des FCD dabei unterstützt, junge Menschen für sich zu begeistern. Die Vorteile von Ausbildungs- und Handwerksberufen sollen die Beachtung bekommen, die sie verdienen. Durch den familiären Ansatz des FCD-Karrieretages gewinnen die teilnehmenden Partnerunternehmen auch die Aufmerksamkeit von Eltern, die sich einen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorstellen können.

Nachhaltig wirken

Kontakte schließen, die bleiben: Neben dem persönlichen Kennenlernen am Karrieretag selbst, bleiben Sie im Anschluss an das Event über unser Job-Board und den FCD-Newsletter im Gedächtnis. So können Partner des FCD regelmäßig Ihre Zielgruppe innerhalb der FCD-Familie über neue oder noch offene Jobangebote informieren und bestehende Kontakte pflegen.
 

Zitat

Meine Kinder gehen jetzt alle in die Schule und zum Kindergarten. Vielleicht finde ich mit einer Halbtagsstelle hier im Ort wieder einen beruflichen Neueinstieg?

unternehmen

Teamplayer finden

Von der offenen Stelle zur perfekten Besetzung

Nutzen Sie den Karrieretag, um motivierte, offene und interessierte Bewerberinnenund Bewerber für Ihre offenen Stellen kennenzulernen. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • handshake icon

    Effizientes Networking

  • man with arrows pointing up icon

    Steigerung der Bekanntheit Ihrer Marke

  • loudspeaker icon

    Aktive Bewerbung Ihrer offenen Stellen

  • people engaging in conversation icon

    Direkter, persönliches Austausch mit Jugendlichen und ihren Familien

  • @ symbol icon

    Nachhaltige Kontakte über digitale Kommunikation im Nachgang

  • School building icon

    Kooperation mit Schulen

  • group of people icon

    Große Anzahl von neuen potenziellen Arbeitskräften

  • thumbs up icon

    Positive Außendarstellung Ihres Unternehmens als Unterstützer des FCD

Wir stellen ein!
Ihre Möglichkeiten präsentieren sich

Von Ihrer besten Seite

Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen zur Präsentation Ihres Unternehmens auf dem Karrieretag: 

Unternehmenspräsentation an einem Stand auf dem Karrieretag

Ihr eigener Stand

Gestalten Sie Ihren eigenen Stand (vergleichbar mit den Hütten beim Weihnachtsmarkt), an dem Sie sich selbst vorstellen und Besucher und Besucherinnen willkommen heißen können. 

Anmeldung

Da sollten Sie dabei sein!

Als Unternehmen der Region dürfen Sie beim Karrieretag am Sportplatz nicht fehlen. Nutzen Sie Ihre Chance über 200 potenzielle Fachkräfte in persönlicher Atmosphäre kennenzulernen! Informationen zur Teilnahme finden Sie auf der Anmeldeseite. 

Jetzt einen Stand buchen